Aktuelle Beiträge auch auf OTS und Linkedin.
Aktuell
Darum sind befristete Mietverträge eine echte Plage
Die Wohnung schön eingerichtet, die Kinder im Verein gut untergebracht und selbst die Nachbar:innen sind okay. In dieser Wohnung könnte man bleiben. Wenn da nicht das Damoklesschwert mit der Befristung wäre.
Diese Bank macht Mieten günstiger
Darum sollte in Österreich eine Wohnbauinvestitionsbank gegründet werden!
In diesen Wohnungen wohnen viele günstiger
Rund 280.000 Menschen leben in Oberösterreich in einer „Genossenschaftswohnung“. Wie könnten davon mehr gebaut werden?
Burnout am Herd
Markus Krassnitzer ist Koch aus Leidenschaft. In seinem sehr persönlichen Buch „Burnout am Herd“ erzählt er, wie aus einer möglichen Karriere als Küchenchef ein
Zusammenbruch wurde. Ich habe mich mit ihm darüber unterhalten, wie er die Gastronomie erlebt hat.
Wie kommt die Musik ins Radio?
In vielen Büros und Werkstätten läuft täglich das Radio. Nur, wer entscheidet, was gespielt wird? Ich hab mich dazu mit Roland Hirscher von Radio Oberösterreich unterhalten.
Wohnbeihilfe: Darum muss sie neu gestaltet werden
Für leistbareres Wohnen soll die Wohnbeihilfe sorgen. Jedoch erfüllt sie ihren Zweck nicht immer.
Mehr geförderter Wohnbau: Ja, bitte!
Herr P. ist vor ein paar Jahren von einer privaten Mietwohnung in eine Genossenschaftswohnung umgezogen. So wie er genießen im Zentralraum zehntausende Menschen die Vorteile des geförderten Wohnbaus. Anders am Land: Dort wird mehr privat und teurer vermietet.
Ein mächtiges politisches Werkzeug
Interview mit AK-Präsident Andreas Stangl zum Thema geförderter Wohnbau. Erschienen im AK-Report 03/2024.